Planung und Steuerung des Stiftungshaushaltes mit allen Finanz- und Wirtschaftsplänen, Steuerung eines wirksamen Controllings, Verantwortung für das Finanz- und Liquiditätsmanagement des Staatstheaters, Kontinuierliche Weiterentwicklung der Stiftung Staatstheater Nürnberg, Rechtskonforme Buchhaltung sowie die Organisation des Zahlungsverkehrs und des Forderungsmanagements (inkl. Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse), Planung und Koordination der Umsatzsteuer- und Ertragssteuererklärungen der Stiftung, Schnittstelle zu den Tochtergesellschaften der Stiftung, mit denen eine umsatzsteuerliche Organschaft besteht, Bericht direkt an den Stiftungsvorstand sowie die Beratung des Vorstands und der Abteilungsleitungen in finanziellen Angelegenheiten des Geschäftsbetriebs, Leitung Einkauf & Hausbetriebsdienste und Gewährleistung eines rechtssicheren Vergabemanagements, des Einkaufs sowie der reibungslosen Hausbetriebsdienste (Pforte, Technikmeldezentrale), Strategisch und zukunftsorientierte Weiterentwicklung Ihres Bereiches, Ihres Teams inkl. Ihrer eigenen Person, Konstruktive Zusammenarbeit mit allen internen und externen Schnittstellen