Leitung des Fachbereichs Gesellschaft, Politik, Umwelt" für die Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Anleitung von 3 hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie konzeptionelle und pädagogische Weiterentwicklung des Fachbereichs, Entwicklung und Organisation von überregionalen Konzepten, Modellprojekten, Präsentation des Fachbereichs in der Öffentlichkeit, Vernetzung des Fachbereichs in lokalen, regionalen und nationalen Netzwerken, Projektleitung von Projekten mit Bezug zum Fachbereich, Personalführung freiberuflicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Planung und Ausgestaltung des Bildungsprogramms des Fachbereichs "Gesellschaft, Politik, Umwelt" sowie "Kultur und Gestalten" am Standort Neubrandenburg, Leitung sowie konzeptionelle und pädagogische Weiterentwicklung der Fachbereiche für die Region Neubrandenburg, Analyse und Erschließung von Bildungsbedarfen, Evaluation des eigenen Bildungsprogramms, Entwicklung und Erstellung von bedarfsorientierten, flächendeckenden und fachlich begründeten Bildungsprogrammen für die zwei Fachbereiche gemeinsam mit freiberuflichen Dozentinnen und Dozenten, Entwicklung, Umsetzung und Überwachung der lang- und mittel- und kurzfristigen Zielplanungen, Analyse und Aufbereitung aktueller Lehrwerkskonzepte, Programme, Methoden, Medien usw. auch im Hinblick auf die didaktisch-methodische Anleitung von Dozentinnen und Dozenten, Festlegung und Prüfung von Inhalten, Formen, methodisch-didaktischen Anforderungen, Personal-, Medien- und Lehrmitteleinsatz, fachliche Beratung von Dozentinnen und Dozenten zur Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte, Konzipierung, Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungen der Dozentinnen und Dozenten der Fachbereiche, Akquise, Auswahl und Verpflichtung von freiberuflichen Dozentinnen und Dozenten in den Fachbereichen, fachliche und pädagogische Bildungsberatung von Lernenden, Entwicklung und Pflege von Kooperationsbeziehungen mit dem Landesverband der Volkshochschulen MV und weiteren Einrichtungen der Erwachsenenbildung, wissenschaftlichen Institutionen und Gremien, Erstellung und Überwachung von Personalbedarfsplänen für freiberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Planung, Koordination und Verwaltung der Kurse und Fachbereiche, Projektentwicklung sowie Erkundung von speziellen Fördermöglichkeiten für Maßnahmen und Projekte in den Fachbereichen, Organisation von Ausstellungen und Abendveranstaltungen, Betreuung des Bereiches Junge VHS" an der Volkshochschule Mecklenburgische Seenplatte, Entwicklung von Angeboten für den offenen Ganztag, Qualitätssicherung und -entwicklung, Prüfung der Einhaltung pädagogischer Planungen, Bewertung des Erfolges der Kurse und Veranstaltungen an Hand von Evaluationsergebnissen, Statistiken, Kennzahlenvergleichen und Kundenresonanz, Dokumentation von Ergebnissen und Einleitung von Veränderungsmaßnahmen, Kontrolle und Sicherung der Umsetzung aller in den Fachbereichen relevanten Festlegungen und Anordnungen, Lehrtätigkeit, Entwicklung und Durchführung eigener Lehrveranstaltungen, Entwicklung von Modellkursen und Curricula, Öffentlichkeits- und Gremienarbeit sowie Pflege und Entwicklung von Kooperationsbeziehungen, Organisation von Fachtagen, Podiumsdiskussionen und vhs-Events, Mitwirkung in der Marketinggruppe, Mitentwicklung und Umsetzung des Marketingkonzepts, Erschließung von Werbemedien; Entwicklung und Erstellung von Informationsmaterialien und Weitergabe zur Veröffentlichung in Presse, Funk und Fernsehen, Programmhefterstellung, Erarbeitung von Presseartikeln und Publikationen, Konzipierung, Organisation und Durchführung von Präsentationsveranstaltungen