Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes und der Suchtberatung, Verantwortung für die Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben gemäß dem Niedersächsischen Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG), Führung der Geschäfte des sozialpsychiatrischen Verbundes, Leitung der integrierten Suchtberatungsstelle, die auch ambulante Suchtrehabilitation durchführt, Ansprechpartner:in für psychisch erkrankte, seelisch behinderte und suchtkranke Menschen sowie deren Angehörige und Bezugspersonen, Beratung von Personen und Institutionen, die im Kontakt mit seelisch behinderten Menschen stehen, Aufsuchender Krisendienst während der Bürozeiten, Besuche von Menschen in akuten Krisensituationen, Beratung und Abwägung von Gefährdungen, Einleitung von Unterbringungsmaßnahmen nach dem NPsychKG in Kooperation mit dem Ordnungsamt, Enge Zusammenarbeit mit klinischen und außerklinischen Einrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Ämtern und Behörden sowie niedergelassenen Ärzt:innen, Sicherstellung und Weiterentwicklung einer optimalen Versorgung und Nachsorge psychisch erkrankter Menschen, Verfassen (fach-)ärztlicher Gutachten und ärztliche Stellungnahmen zu Fragen des Sozialrechts wie der Eingliederungshilfe, Erstellung einer sozialmedizinischen Einschätzung der Rehabilitanden im Rahmen der Suchtrehabilitation, Endredaktion der Abschlussberichte