Planung, Gestaltung und Umsetzung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Planung, Durchführung und Dokumentation von freizeitzeitpädagogischen Angeboten u.a. in den Bereichen Sport- und Bewegung, Kreativität, Gender, Ernährung, Medien, Ferienfreizeiten, Unterstützung der Leitung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung, Vernetzung im Stadtteil und Kooperation mit der Kirchengemeinde sowie die Kontaktpflege im Sozialraum (Bezirksjugendamt, Schulen, Beratungsstellen, Streetwork, Unterkünfte für unbegleitete minderjährige Geflüchtete), Erstellen von Projektberichte sowie der Besucher*innenstatistik