Unterstützung bei der Sichtung der Post sowie bei der Verwaltung von Zeitschriften und digitalen Ressourcen, Organisation der Raumbelegung, Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs von Veranstaltungen sowie für die Bereitstellung von Materialien und technischer Ausstattung, Kalkulation und Dokumentation der benötigten Haushaltsmittel, Prüfung und Anweisung von Rechnungen, Bedarfsgerechte Beschaffung von Materialien sowie die Überprüfung von Beständen und das Vergabemanagement, Bearbeitung der Reisekostenanträge der Fachleitungen sowie der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter gemäß LRKG, Prüfung und Berechnung der Trennungsentschädigung, Veranlassung der Zahlung der Reisekostenabrechnungen über EPOS, Begleitung des gesamten Einstellungsprozesses der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, Vervollständigung der Einstellungsunterlagen, Unterstützung der Schulzuweisungen und Vereidigungen, Koordinierung der Prüfungstermine, Überwachung der Abgabefristen und die Vollständigkeit von Prüfungsunterlagen, Kontakt mit dem Landesprüfungsamt und den Prüfungskommissionen, Bearbeitung der gesamten Krankheitsdokumentation der Seminare, Verlässliche Ansprechperson für die verwaltungsbezogenen Anliegen der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, Führung der Prüfungsakten und die Pflege der Dateien im Verwaltungsprogramm, Regelmäßige Durchführung von Schulungen, Übungen sowie Begehungen und Sicherheitskontrollen im Seminargebäude, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Teilnahme an der jährlichen Arbeitsschutz-Regelbegehung, Kümmerung um die Beseitigung sicherheitsrelevanter Mängel, Steuerung der Arbeit der Hausmeister und Reinigungskräfte, Austausch mit dem Vermieter der Liegenschaft