Lehrauftrag am Fachbereich 2 Duales Studium Bereich Wirtschaft, Übergreifendes Wahlpflichtfach des BWL Studiengangs im Bereich Eventmanagement mit 55 akademischen Stunden im 5. Semester in deutscher Sprache August 2025 bis Ende Oktober 2025, Grundlagen des Eventmanagements: Begriffsabgrenzungen und Definitionen, Event- & Veranstaltungsarten (Strukturschema, Events/Marketing Event, Major Event, Hallmark Event, Mega Event, Public Event)., Eventmanager (Aufgaben und Anforderungen, Berufsbild, Haftungsprobleme), Planung und Organisation von Veranstaltungen, Definition Projekt, Event- und Projektmanagement, Projekt in der Betriebswirtschaftslehre, Merkmale von Projekten, Klassische 6-Projektphasen, Besonderheiten/Auszüge aus der Veranstaltungsorganisation (GEMA, Künstlersozialabgabe, Besteuerung von beschränkt Steuerpflichtigen), ggf. Möglichkeit der internen oder externen Organisation von Event-Veranstaltungen, Eventsoziologie, Boomfaktoren, Erstellung eines Events auf Grundlage der erlernten Inhalte