Medienpädagogische Beratung und Medienbildung, Beratung von Lehrkräften und pädagogischem Fachpersonal an Schulen bei Auswahl Einsatz von Medien und Medientechnik (u.a. Virtual-Reality-Technik, 3D-Druck. Robotik, Podcast-Technik und Cricut Maker 3 Schneideplotter), Ermittlung des Qualifizierungsbedarfs und Organisation von entsprechenden Workshops und Fachtagen, Konzeption modellhafter Unterrichtsentwürfe zur Umsetzung des Medienkompetenzrahmens NRW, Entwicklung und Durchführung von medienpädagogischen Veranstaltungen, Konzeption und Zusammenstellung von Handreichungen sowie innovativen medienpädagogischen Materialien, Vernetzung und Zusammenarbeit mit weiteren Einrichtungen der Bildungsregion, Mitwirkung bei Medienprojekten des Landes bzw. Landesmedienanstalt (u.a. Internet ABC und Medienscouts NRW), Konzeptionelles Mitwirken bei der Ausgestaltung von Digitalprojekten sowie der Weiterentwicklung des Medienzentrums zum modernen, zeitgemäßen Lern- und Veranstaltungsort, Mediendistribution und Bildungsmediathek NRW, Öffentlichkeitsarbeit