Vertretung der Abteilungsleitung, Planung, Koordination und Durchführung im wesentlichen Umfang von fachlich schwierigen und bedeutsamen Verkaufseinzelfällen, insbesondere besonders komplexe Konversionsliegenschaften sowie besonders komplexe Großliegenschaften, deren Nutzungen bauplanungsrechtlich einem gravierenden Wandel unterworfen sind sowie Liegenschaften mit besonderer überregionaler landes‑
/bundespolitischer Bedeutung bzw. von besonderem öffentlichen Interesse, Beschaffung von Bestandsunterlagen und Feststellung der planungsrechtlichen Rahmenbedingungen, Prüfung und Erfassung grundstücksbezogener Rechte und Lasten, Ersteinschätzung und Bewertung von Erkenntnissen zu „altlastenverdächtigen Flächen“ und „schädlichen Bodenveränderungen“ nach dem BBodSchG sowie von Kampfmittelverdachtsflächen und Gebäudeschadstoffen zwecks Herstellung der Verkaufsreife einschl. Nachsorge kontaminationsverdächtiger bzw. kontaminierter Flächen (Altlasten) und Kampfmittelverdachtsflächen und Gebäudeschadstoffen sowie die entsprechende Berücksichtigung bei Kaufvertragsverhandlungen, Erstellung von Verkaufsexposés und Verkaufsofferten, Vorbereitung und Abwicklung von Auktionen und Internetauktionen, Durchführung von vergaberechtlichen Verfahren, Durchführung von Objektbesichtigungen, Erstellung von beurkundungsreifen Kaufverträgen unter Berücksichtigung und Einarbeitung aller zweckmäßigen und notwendigen vertraglichen Regelungen sowie die entsprechende Abstimmung mit den Käuferinnen/Käufern, Wertfestsetzung in Preisvermerken unter Darstellung der wert- und kaufpreisbildenden Faktoren ggf. einschließlich der Erstellung von Verbilligungsvermerken, Datenerfassung/‑aufbereitung und deren laufende Pflege in SAP BALIMA, Durchführung von Anentwicklungsmaßnahmen mit der Zielrichtung Verkauf, Ermittlung des Entwicklungspotenzials ggf. in Abstimmung mit den Hauptstellen Portfoliomanagement, Facility Management und Bundesforst, Umsetzung von Entwicklungsmaßnahmen (z. B. abschlussreife Erarbeitung und Umsetzung komplexer Erschließungsvereinbarungen mit besonderem Schwierigkeitsgrad und hoher finanzieller Bedeutung)., Standortbezogene Koordination des Verkaufsgeschehens im Verkaufsteam, Unterstützung der Verkaufsteamleitung bei Steuerung und Optimierung der Verkaufsprozesse für den Bereich des Verkaufsteams, insbesondere zur Erfüllung aller Zielvorgaben, Unterstützung der Verkaufssachbearbeitung bei schwierigen und bedeutenden Verkaufsfällen und der Entwicklung von Verkaufsobjekten einschließlich Durchführung von Schulungen, Ggf. grundsätzliche und übergreifende Verhandlungen mit den Auktionshäusern, Koordination der Einlieferung von Grundstücken aus dem regionalen Verkaufsportfolio, Erarbeitung von aufgabengebietsübergreifenden Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen für die Verkaufsteamleitung, Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Verkaufsteamleitung zur Festlegung des jährlichen Verkaufsportfolios und der Verkaufsreihenfolge unter Berücksichtigung der regionalen Zielvorgaben, Mitwirkung bei Maßnahmen der Personalentwicklung