Vertretung des Berufungsgebiets in Forschung und Lehre, Forschung im Bereich Ressourcen- und Energieeffizienz von thermo- und fluiddynamischen Prozessen, Anlagen und Produkten, Forschung im Bereich Nutzung von Abwärme/Umweltkälte, Kraft-Wärme- und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, Anwendung thermofluiddynamischer Prozesse in Bereichen wie elektrochemische Energiewandlung, Energiespeicherung oder Fluidik, Einsatz neuer Werkstoffe und Technologien für innovative angewandte Wärmeübertragung, Nutzung der thermischen Umgebung für die Herausbildung von Produkteigenschaften im Produktionsprozess, Thermophysikalische Stoffdatenforschung, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache