Leitung der Einrichtung zusammen mit der Teamleitung (psychologische Psychotherapeutin), Erstellung und Weiterentwicklung des RPK-Konzeptes, Repräsentation der Einrichtung gegenüber Kostenträgern, Übernahme von Personal und Budgetverantwortung für die Einrichtung, Eigenverantwortliche psychiatrische Versorgung der Rehabilitanden während des ambulanten Rehabilitationsverlaufs, Einhaltung und Durchsetzung med. Gesundheits- und Hygienestandards, Sicherstellung der med. Notfallversorgung in der Einrichtung, Sozialmedizinische Beurteilung der Rehabilitanden und Rehaplanung, Deutschlandweite Netzwerkarbeit mit anderen RPK-Einrichtungen sowie der BAG-RPK zum Austausch und zur Sicherstellung des Bestehens der Einrichtung, Teilnahme an wöchentlichen Teambesprechungen zum Austausch, Organisation, Evaluation und Weiterentwicklung des Behandlungsangebotes, Mitwirkung am Qualitätsmanagement und Sicherung der Umsetzung in der Einrichtung