Verbesserung der Bildungsbiografien durch individuelle Unterstützung und gezielte Maßnahmen, Stärkung der sozialen Integration sowohl durch aufsuchende Sozialarbeit als auch durch individuelle Betreuung von Schülerinnen und Schülern, die häufig fehlen oder Schwierigkeiten im Schulalltag haben, Prävention und Intervention bei Gewalt und Konflikten, inklusive Entwicklung klarer Handlungsabläufe, Begleitung und Stabilisierung im Unterricht und im Praktikum bei herausfordernden Fällen, Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Eltern, auch durch aufsuchende Elternarbeit, Förderung der Zusammenarbeit im Netzwerk aus Schule, Eltern, Polizei, Jugendhilfe und weiteren Institutionen