Eigenverantwortliche Übernahme und Koordination von Maßnahmen der Eingliederungshilfe in den Leistungstypen Betreutes Einzelwohnen (BEW) und Therapeutische Wohngemeinschaft (TWG), Verantwortung für Antragstellung, Koordination der Leistungsplanung, Erbringung qualifizierter Assistenz und Pflege des Dokumentations- und Berichtswesens, Gestaltung sozialtherapeutischer Gruppenangebote mit eigenen Ideen und Schwerpunkten, Unterstützung der Leistungsberechtigten in ihrer persönlichen Lebenswelt: im häuslichen Umfeld, bei der Tages- und Wochenstrukturierung, in finanziellen und sozialrechtlichen Fragen, bei Arbeit und Beschäftigung, beim Aufbau und der Pflege sozialer Beziehungen und bei der Freizeitgestaltung, Beratung und Begleitung der Leistungsberechtigten bei der Auseinandersetzung mit ihren psychischen Erkrankungen, bei Interaktion und Kommunikation und Unterstützung in Krisen, Pflege von Netzwerken und Kooperation mit beteiligten Ämtern, Behörden, Kliniken, Ärzt:innen, Therapeut:innen, rechtlichen Betreuer:innen, Angehörigen, Beratungsstellen etc.