Weiterentwicklung, Analyse und Auswertungen der begonnenen, einheitlichen Beobachtungsstruktur in den Kindertageseinrichtungen der Stadt (inkl. Hort), Erstellen einer Bedarfsplanung auf der Grundlage soziodemografischer Entwicklungen, Entwicklung eines Leitbildes Inklusion/ Integration für die Stadt Glinde, Aufbau verbindlicher Kooperationen und Strukturen der Zusammenarbeit mit Kinderärzten/ Kinder- und Jugendpsychologen, Therapiezentren, Heilerzieher:innen vor Ort, bestehenden Netzwerken, Hospitationen in den Einrichtungen vor Ort, Kennenlernen der individuellen Entwicklungen, Beratung und Mediation für die pädagogischen Fachkräfte sowie Beratung und Unterstützung von Sorgeberechtigten