Begleitung und Unterstützung von volljährigen Menschen mit geistiger oder psychischer Beeinträchtigung im Alltag, Förderung der gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Erhaltung und Stärkung der individuellen Lebensführung in der eigenen Wohnung, Aufbau und Pflege sozialer Kontakte, Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, Hilfestellung bei der Wohnungssuche und dem Erhalt von Wohnraum, Alltagsbewältigung und Tagesstrukturierung, Förderung individueller Fähigkeiten und Stärken, Verbesserung der Lebensqualität und einer selbstbestimmten Lebensgestaltung, Gemeinsame Freizeitgestaltung, Gezielte Krisenintervention zur Vermeidung von Klinikaufenthalten, Unterstützung bei der Suche nach Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten, Förderung psychosozialer und kommunikativer Kompetenzen