Steuerung, Koordination und Kontrolle der Angebote der Freiburger StraßenSchule in pädagogischer, personeller und finanzieller Hinsicht, Führung der Mitarbeitenden, Förderung der Motivation und Identifikation, sowie die Weiterentwicklung fachlicher Kenntnisse und Fähigkeiten, Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden in der Aufgabenwahrnehmung, Entwicklung und Gestaltung unserer niedrigschwelligen und flexiblen Angebote im Rahmen struktureller und rechtlicher Anforderungen, Integration in das Leitungsteam des SOS-Kinderdorf Schwarzwald und aktive Mitarbeit an angebotsübergreifenden, einrichtungsbezogenen Themen, Beratung und Unterstützung der Einrichtungsleitung des SOS-Kinderdorfes zu übergeordneten entscheidungsrelevanten Themen im Bereich, Teilnahme an Vernetzungstreffen und Gremien in der Stadt Freiburg sowie überregional insbesondere im Bereich der Wohnungslosenhilfe, Unterstützung der Einrichtungsleitung des SOS-Kinderdorfs in der Kooperation mit dem Freiburger Strassenschule e.V. im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit., Gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz