DurchfĂŒhrung von Schulprojekten zu den Themen Gewalt, Soziales Lernen, Teambuilding, Medien, Tabak und Alkohol, Konzepterstellung und âanpassung, Evaluation der Projekte und ĂberprĂŒfung der ordnungsgemĂ€Ăen Abrechnung der freien Mitarbeiter, Organisation und DurchfĂŒhrung von Elternabenden und Multiplikatorenschulungen, DurchfĂŒhrung von TestkĂ€ufen und Jugendschutzkontrollen in Kooperation mit den Polizeidienststellen, Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern aufgrund von VerstöĂen gegen das JuSchG, Beratung von Veranstaltern, StĂ€dten und Gemeinden zur optimalen Umsetzung des Jugendschutzgesetzes, PrĂŒfen von Gestattungen im Hinblick auf jugendschutzrelevante Gesichtspunkte und ggf. Erteilung von Auflagen, Genehmigung von Verfahren gem. §6 JArbSchG, Erteilen von Auflagenbescheiden gem. § 7 JuSchG sowie Ausnahmegenehmigungen gem. § 5 JuSchG, HaLT Standortkoordination fĂŒr den Landkreis Main-Spessart, u.a. Vor- und Nachbereitung sowie DurchfĂŒhrung regelmĂ€Ăiger Teamsitzungen, jĂ€hrliche Bedarfserhebung und Konzepterstellung anhand der zur VerfĂŒgung stehenden Haushaltsmittel, Akquise von Referenten/Ăbungsleitern sowie zusĂ€tzlichen Betreuern fĂŒr die DurchfĂŒhrung der Workshops, organisatorische Absprachen mit den Gemeinden, regelmĂ€Ăige RĂŒckkopplung hinsichtlich der Anmeldungen mit der zustĂ€ndigen Verwaltungskraft, Erstellung der Satzung und Festlegung der Rahmenbedingungen, politische Legitimation des Projekts durch Vorstellung im Kreisausschuss, Vorbereitung von Vordrucken und Anschreiben fĂŒr die Schulen und Delegierten, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen in Form von Aufbereiten der eingegangenen AntrĂ€ge, Anwesenheit wĂ€hrend der Sitzungen, Organisation fĂŒr die Spielmobil Ferienaktion und WochenendeinsĂ€tze, Organisation und DurchfĂŒhrung von Projekten zum Boys Day und zur BIT (Berufsinformationstage), finanzielle Förderung von geschlechtsspezifischen Projekten in Zusammenarbeit mit den Hauptamtlichen in der Jugendarbeit tĂ€tigen KollegInnen, Konzepterstellung, Planung und DurchfĂŒhrung von geschlechtsspezifischen Veranstaltungen (z.B. "Vatertag mal anders" und "MĂ€delsauszeit auf Burg Rothenfels")