Individuelle Ansprache von Unternehmen, Ermittlung des Unterstützungsbedarfs sowie Beratung und Begleitung von Unternehmen, Stärkung der Weiterbildungsbereitschaft, Aufzeigen der Notwendigkeit beruflicher Qualifizierung für den Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit und die Sicherung des Arbeitsplatzes, Unterstützung der Unternehmen, noch ungenutzte Potenziale zu identifizieren und zu heben, Erschließung neuer Zielgruppen zur Arbeitskräfte- und Fachkräftesicherung, Suche nach geeigneten Weiterbildungsmaßnahmen bzw. Vermittlung von passgenauen Qualifizierungsmaßnahmen, Beratung zur Umsetzung und zu Fördermöglichkeiten, Präsentation der Projektaktivitäten bei Veranstaltungen, Konzeption und Moderation von Veranstaltungen, Workshops und Webinaren, Regionale Netzwerkarbeit, Schnittstelle und Vernetzung mit allen relevanten Akteuren, Evaluation und Dokumentation