Geschlechts- und kulturspezifische Arbeit und Begleitung von Jugendlichen mit Fluchthintergrund, Hilfestellung bei ausländerrechtlichen Fragestellungen, Sicherstellung des Unterhalts, Vermittlung von Sprachkenntnissen, Vermittlung in Schule, Ausbildung und Beruf, Alltagsbegleitung und Unterstützung bei der Verselbständigung, Unterstützung bei der Integration, Herstellung und Pflege von gesellschaftlichen Kontakten (z.B. Vereine), Individuelle Begleitung nach traumatischen Erfahrungen, Krisenintervention im Rahmen der Betreuung, Verbindliche Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Angebote