Einblicke in die Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung gewinnen und ggf. Berührungsängste abbauen, Einblicke in die sozialpsychiatrische Versorgung in Berlin, Überblick über diverse Beschäftigungsmöglichkeiten, Anwendung und Erprobung von Gesprächsführung und -gestaltung, Planung und Gestaltung/Durchführung von Gruppenangeboten, Interdisziplinäres Arbeiten im Team, Kennenlernen der gesetzlichen Grundlagen: SGB II, SGB XII und SGB IX (BTHG), Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der Selbstversorgung, Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der Tagesstrukturierung, Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen bei Behördengängen, Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der Beschäftigungssuche, Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen beim Umgang mit der eigenen Erkrankung