Vertretung der gebündelten Sicht der Fachabteilungen gegenüber dem IT-Dienstleister und Schaffung von Transparenz über alle Anforderungen., Gewährleistung des reibungslosen Ablaufs von der Erhebung über die Bewertung bis zur Beauftragung von Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem Einkaufs- und Providermanagement., Überwachung der Einhaltung des konzernweiten Anforderungsprozesses durch die Organisationseinheiten, Sicherstellung der Erfüllung regulatorischer Anforderungen und Beitrag zur Vermeidung aufsichtsrechtlicher Sanktionen., Kontinuierliche Weiterentwicklung des Anforderungsprozesses und Sicherstellung des effektiven Informationsaustauschs zwischen allen Stakeholdern., Moderation verschiedener Austauschformate und Übernahme der Rolle eines Mediators bei Uneinigkeiten., Aufbau und Pflege intensiver Beziehungen zu Fachbereichen, IT und anderen relevanten Akteuren., Aufbereitung bzw. Bereitstellung von Informationen für Entscheidungsträger., Einleitung sinnvoller Eskalationen bei Konflikten in Zusammenarbeit mit dem IT-Controlling.