Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben, Gestaltung eines verlässlichen und sicheren Alltags gemeinsam mit der Kinderdorfmutter und weiteren Fachkräften, Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung, Förderung der sozialen Kompetenzen, Einbringen von Stabilität und Verlässlichkeit in den Alltag der Kinder, Aktive Beteiligung an der Erziehungs- und Hilfeplanung, Umsetzung gemeinsam erarbeiteter Ziele, Verantwortung für den Alltag und die Freizeitgestaltung der Kinder bei Abwesenheit der Kinderdorfmutter, Übernahme organisatorischer, verwaltungstechnischer und hauswirtschaftlicher Aufgaben, Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes