Gestaltung des Unterrichts als Lernerlebnis – praxisnah, abwechslungsreich und immer mit Blick auf die realen Anforderungen in der Softwareentwicklung, Vermittlung von Teilbereichen des Rahmenplans Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung, z. B. objektorientierte Programmierung, Datenbanken oder Projektmethoden, und bringst dabei deinen Erfahrungsschatz direkt ein, Empathische Ansprechperson für die Teilnehmenden, die motiviert, zuhört und unterstützt, Beibehaltung des Lernfortschritts im Blick, Feedback geben und helfen, die Lehrmaterialien aktuell und praxisnah zu gestalten, Aktive Begleitung der Teilnehmer bei der Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung – mit klaren Strukturen, Übungseinheiten und deinem IT-Know-how, Unterricht findet in einem virtuellen Klassenzimmer statt – interaktiv, flexibel und immer nah dran am Lernerfolg deiner Gruppe