Individuelle und bedarfsorientierte Unterstützung erwachsener Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Eigenständige Durchführung heilerziehungs- bzw. gesundheitspflegerischer / erzieherischer Assistenzangebote, insbesondere im Rahmen von Begleitungen, sowie Dokumentation der Leistungen, Mitarbeit bei der Erstellung von Informationsberichten, Kooperation mit externen Partnern (z.B. niedergelassenen Praxen, Kliniken, Behörden und weiteren verschiedenen Fachdiensten), Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Gremien und Supervisionen zur kontinuierlichen Qualitätssicherung und -entwicklung