sozialpädagogische Arbeit mit Internatsnutzern, Vermittlung positiver Gemeinschafts- und Gruppenerfahrung, Sicherung von Harmonie, Hausfrieden und einer jugendgemäßen Internatsatmosphäre, Hilfestellung bei Problemen in der Schule, im Elternhaus, in der Partnerschaft, mit Institutionen, Mitbewohnern oder im Alltag, Anleitung bei Integration von Bewohnern mit Migrationshintergrund, Prävention hinsichtlich Drogen, Gewalt und Extremismus, Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, aktive Einflussnahme auf die Gestaltung des Freizeitverhaltens, Organisation, Vorbereitung, Durchführung von Freizeitangeboten, Dokumentation der pädagogischen Arbeit, Reflexion des pädagogischen Handelns, Umsetzung und Vorschläge zur Weiterentwicklung der Internatskonzeption, Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht, Sicherung der Umsetzung der Haus- und Brandschutzordnung sowie sicherheitstechnischer Vorschriften und Gesetze einschließlich des Gewaltschutzkonzeptes, Einleitung von disziplinarischen Maßnahmen, Auflagen und Weisungen bei Verstößen, Erkennung und Maßnahmeneinleitung bei Kindeswohlgefährdung/Verstößen gegen das Gewaltschutzkonzept, Kontaktpflege zu Sorgeberechtigten, Betreuern, Schulen, Führung von Ordnungsmitteln