jungen Menschen einen Schutzraum in Krisensituationen anbieten, pädagogische Betreuung von Jugendlichen und jungen Volljährigen, Entwicklung und Aktivierung von Ressourcen und Kompetenzen, Unterstützung der jungen Menschen in der Entwicklung von Perspektiven, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (Beratungsstellen, Ämter), lösungs- und ressourcenorientierte Ziel- und Handlungsplanung, die pädagogische Organisation des Tages, Koordination der Zusammenarbeit aller Teammitglieder und am Prozess Beteiligter, Steuerung der notwendigen pädagogischen Prozesse der Notschlafstelle, Vorbereitung und Durchführung von wöchentlichen Teamberatungen, Teilnahme an Dienstberatungen der Teamkoordinatoren*innen, Kommunikation als Bindeglied zur Bereichsleitung, Sicherung der Kommunikation zwischen Jugendämtern und anderen am Prozess Beteiligten, als Vertreter*in des Teams bei Außenkontakten präsent zu sein, Controllingaufgaben zur Umsetzung von festgelegten Zielstellungen und Vereinbarungen