1 zu 1 Betreuung eines Jungen in die 2. Klasse mit der Diagnose Autismus-Spektrum Störung / Asperger und Impulsdurchbrüchen, fehlender Regulationsfähigkeit, mangender Konzentrationsfähigkeit, Interaktion und Kommunikation, Einwirken auf die Geschwisterrivalität zwischen den Zwillingen, Begleitung eines eher kontaktscheuen Kindes, welches eher grob in die Kontaktaufnahme geht, Alltägliche Unterstützung zum Erlernen von konstruktiven Lösungsideen im alltäglichen und schulischen Kontext, Unterbreitung von verschiedenen Regulationsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit dem Lehrpersonal, Unterstützung in sozialen Interaktionen, z.B. Konfliktvermeidung, Gruppenarbeit, Förderung der sozialen Kompetenzen und Einbindung in das Klassengefüge, u.a. Aufbau von Freundschaften, Förderung seiner sozialen-emotionalen Stabilität, Ansprechpartner und Vertrauensperson bei Fragen, Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Kind, Ein angemessenes Nähe-Distanz-Verhalten gegenüber dem Kind und ihrer Herkunftsfamilie., Netzwerkarbeit / Austausch mit allen beteiligten Fach- und Lehrkräften, Dokumentation der pädagogischen Arbeit