Ausbau und Koordination des Berliner Netzwerks „Digitale Befähigung im Alter“, Vernetzung aller relevanten Stakeholder/Akteure/Anbieter*innen von kostenfreien Befähigungsangeboten zur Vermittlung digitaler Kompetenzen für ältere Menschen, Inhaltliche Ausgestaltung, Organisation und Leitung des Koordinationsteams, Erstellen und Versenden eines Newsletters für das Netzwerk, Enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Aufbau und Koordination eines Ehrenamtlichen-Pools, Akquise von geeigneten Ehrenamtlichen, Kontaktpflege und Organisation von passenden Einsatzorten, Ausbildung, Begleitung und Beratung zu digitalen Lernkonzepten und –inhalten, Planung, Organisation und Umsetzung von Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Leitung Seniorennetz Berlin, Koordination, Konzeption und Durchführung niedrigschwelliger, medienpädagogischer Angebote für Senior*innen, Erarbeitung unterschiedlicher Konzept und Erstellung von Materialien für Lehrende, Organisation und Durchführung von thematischen Fort- und Weiterbildungen sowie Austausch- und Beratungsformaten für Ehrenamtliche und Multiplikator*innen (online und vor Ort), Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Vorstellen des Seniorennetz Berlin bei unterschiedlichen Veranstaltungsformaten (Fachpublikum, Senior*innen), Unterstützung bei der Erstellung von Öffentlichkeitsmaterialien wie Flyer, Broschüren etc., Verwaltung einer großen Anzahl technischer Geräte, Einrichten und Aktualisierung der Software, Verwaltung und Verantwortung für den Verleih.