eigenverantwortliche Organisation und Leitung des Chefarztsekretariats, professionelle Kommunikation mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Mitarbeitenden sowie internen und externen Partnern – persönlich, telefonisch und schriftlich, Planung, Vorbereitung und Nachbereitung von Besprechungen, Konferenzen und Veranstaltungen, Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses innerhalb der Klinik, Terminplanung, -koordination und Priorisierung für die Ärztliche Leiterin, einschließlich der Organisation der Privatsprechstunde, Erstellung von Arztbriefen, Gutachten und Epikrisen nach Diktat, Manuskript oder Vorlage, Vorbereitung und Abrechnung von Privatliquidationen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Überprüfung der Vollständigkeit der Patientenakten sowie Weiterleitung und Vorbereitung der Archivierung gemäß den geltenden Standards, Dokumentation der Urlaubsplanung des ärztlichen Teams, administrative Unterstützung bei der Organisation von Hospitationen, Weiterbildungen und Personaleinsätzen im ärztlichen Bereich, vertraulicher Umgang mit sensiblen medizinischen, personellen und organisatorischen Daten