Personalführung, -planung und -entwicklung für insgesamt rund 150 Mitarbeitende sowie Entwicklung und Umsetzung organisatorischer Strategien, einschließlich der Budget- und Haushaltsplanung, Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzeptionen, z.B. zur Umsetzung des strategischen Ziels der Digitalisierung in den Aufgabenbereichen des Amtes, Steuerung und Planung im Bereich der Schulen und Angebote der Kindertagesbetreuung sowie Verantwortung der Schulentwicklungsplanung und Kindergartenbedarfsplanung, insbesondere im Hinblick auf die sich wandelnden gesellschaftlichen Herausforderungen, Rechtsansprüche und begrenzten Ressourcen, Unterstützung und Ausbau der Angebote des Breitensports und Förderung neuer Sportangebote, Sicherstellung des Kinderschutzes für die Aufgabenbereiche des Amtes, Bindeglied zwischen der Bürgerschaft, den kommunalpolitischen Gremien und den Verwaltungsebenen sowie freien Trägern und Kooperationspartnern in der Stadtgesellschaft, Zusammenarbeit mit den kommunalpolitischen Gremien, Erstellung und Präsentation von Vorlagen für den Gemeinderat und seine Ausschüsse, Repräsentation des Amtes nach außen sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit