Unterstützung bei der Orientierung im Alltag und in der Gemeinde, Begleitung zur Erstregistrierung im Rathaus und Unterstützung im Schriftverkehr, Organisation und Vermittlung von Sprachkursen und Bildungsangeboten, auch Hilfe bei der Anmeldung in Schulen, Suche nach einem Kindergartenplatz, Hilfe bei der Wohnungssuche und beim Einzug in eigene Wohnungen, Hilfe bei Anträgen auf Umverteilung, Familiennachzug, Unterstützung bei der Arbeitssuche, Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt, Hilfe bei psychosozialen Problemen / Gesundheitsfragen und psychosozialen Schwierigkeiten, Förderung der Integration durch Gemeinschaftsprojekte und Freizeitangebote Konfliktberatung und Vermittlung bei Spannungen im Alltag oder in Unterkünften, Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Rathaus, sozialen Diensten und Ehrenamtlichen, Beratung zur finanziellen und sozialen Absicherung, Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen (z.B. Anträge fürs Jobcenter, die Bundesagentur für Arbeit, Kindergeld, Wohngeld etc.), Verfahrensberatung, aufenthaltsrechtliche Fragen, Rückkehrberatung, Hilfen zur Selbsthilfe in allen Lebenslagen