Einsatztätigkeit als Truppführer*in bzw. Maschinist*in von Lösch- und Sonderfahrzeugen, Führen eines Einsatzfahrzeuges bis Truppstärke sowie Einsatz als Maschinist*in/ Fahrer*in aller Fahrzeuge und Bedienen aller feuerwehrtechnischen Gerätschaften, Einsatztätigkeit im abwehrenden Brandschutz und im Rahmen der allgemeinen Hilfeleistung, Einsatztätigkeit im Innendienst, d.h. u.a. Erstellung von Einsatzberichten, Mitwirkung in der Brandschutzerziehung, Teilnahme am Übungsdienst und Dienstsport, Einsatz als Rettungssanitäter*in (auch Rettungsassistent*in) auf dem Rettungswagen (RTW) und dem Krankentransportwagen (KTW), Sanitätsdienstliche Absicherung und Brandsicherheitsdienst, Teilnahme am Dienstsport sowie Aus- und Weiterbildungen gemäß landes- und laufbahnrechtlicher Vorgaben, Darüber hinaus ist die Übernahme von Sonderaufgaben entsprechend vorhandener Qualifikationen möglich, beispielsweise: Tauchdienst, Gerätewartung, Kraftfahrzeugwartung, Atemschutz- und CBRN-Gerätewartung, Call Taker, Führungsgehilfe