Eigenständiges Portfolio-Management: Entwicklung und Steuerung eines landesweiten Fortbildungsangebots für die Bereiche Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe – inklusive Bedarfsermittlung, Angebotsplanung, Dozierendenakquise, Veranstaltungsdurchführung und Erfolgskontrolle., Digitale Weiterentwicklung: Konzeption neuer (digitaler) Formate und kundenzentrierter Ausbau des Angebots., Veranstaltungsplanung: Organisation von Kongressen, Fachtagungen und Netzwerkveranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit dem Marketingteam und externen Dienstleistern., Vernetzung: Enge Zusammenarbeit mit kommunalen Akteuren, Teilnehmenden, Dozierenden und weiteren Akteuren der Berufsbildung zur stetigen Weiterentwicklung unserer Angebote., Projektarbeit: Leitung von Projekten bzw. Teilprojekten zur Weiterentwicklung der Fortbildung und des NSI.