Ergebnisorientierte, fachliche und disziplinarische Führung einer Abteilung, Definition von Team- und Mitarbeiterzielen, Monitoring & Verantwortung der Erreichung der Abteilungsziele, Ableitung (korrektiver) Handlungsmaßnahmen, strategische Steuerung entsprechend der Kennzahlen & Unternehmensziele, Durchführung von Leistungsbeurteilungen sowie individuelle Förderung von Potenzialen der Mitarbeiter, Agieren als Impulsgeber und Förderer zur Sicherstellung der Mitarbeiterzufriedenheit und -Motivation, Planung und Organisation von Arbeitsabläufen, Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse und Strukturen hinsichtlich Qualität und Effizienz in der Abteilung, Steuerung und Monitoring der Abteilungsaktivitäten und Treffen von Vorgangsentscheidungen, Fachliche Verantwortung und Weiterentwicklung der klassischen Compliance Themen (MaRisk Compliance, ABC Compliance, WpHG Compliance) sowie für Änderungsprozesse, Fachliche Verantwortung und Weiterentwicklung der Geldwäscheprävention und Anti-Terrorismusfinanzierung nebst Sanctions & Embargos als stellvertretender Geldwäschebeauftragter, Überwachung der gesetzlichen Vorgaben zum Verbraucherschutz und Steuerung aus der LOD2 zur internen Umsetzung, Fachliche Verantwortung und Weiterentwicklung der firmenrechtlichen Verwaltung (Corporate Secretary) sowie Kommunikation mit Gremien und Notaren, Beratung und aktive Unterstützung der Fachbereiche für die verantworteten Themenbereiche, Steuerung und Durchführung von Compliance-Projekten, Erstellung von Gefährdungsanalysen und Risikoberichten, Kommunikation mit der Konzernmutter, Aufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfern und Revision für die verantworteten Themenbereiche