Entwicklung und Vertretung bezirklicher Positionen zu wirtschafts-, struktur-, industrie- und arbeitsmarktpolitischen Themen – in enger Abstimmung mit den Geschäftsstellen und dem Vorstand, Fachliche*r Ansprechpartner*in für die Geschäftsstellen im Bezirk bei wirtschafts-, branchen- und strukturpolitischen Fragestellungen sowie Unterstützung der örtlichen Arbeit, Inhaltliche und organisatorische Gestaltung der Arbeit bezirklicher Ausschüsse und Arbeitskreise, insbesondere in der Branchenarbeit für den Schiffbau und die erneuerbaren Energien, Zuarbeit und Zusammenarbeit mit dem Bezirksleiter bei politischen Themen, Vertretung des Bezirks in politischen Gremien und Arbeitsgruppen mit Bezug zum Themenfeld auf Landes- und Bundesebene, Aufbau und Pflege von Netzwerken mit politischen Akteur*innen, Regierungen, Behörden, Arbeitgeber- und Unternehmensverbänden sowie weiteren relevanten Organisationen, Mitarbeit in zentralen Gremien der IG Metall, im DGB sowie in externen Kooperationsstrukturen, Initiierung, Organisation und inhaltliche Gestaltung regionaler und betrieblicher Projekte und Netzwerke – inklusive der Beantragung und Verwaltung öffentlicher oder anderer Drittmittel, Mitwirkung an betrieblichen Projekten mit Bezug zur Wirtschafts- und Strukturpolitik, Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Pressemitteilungen, Tarifinfos, Social-Media) sowie an bezirklichen Publikationen (z. B. Geschäftsberichte, Broschüren) und Kampagnen, Erstellung und Auswertung komplexer statistischer Übersichten und Analysen zur Unterstützung der politischen Arbeit, Beteiligung an fachgebietsübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen in der Bezirksleitung und den Geschäftsstellen im Bezirk Küste