Eigenständige Erarbeitung von landschaftspflegerischen Pflege- und Entwicklungskonzepten sowie -plänen und deren Umsetzung in die Praxis, Abstimmung von Maßnahmen mit Behörden, Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Pächterinnen und Pächtern, Durchführung von Bestandsaufnahmen der naturräumlichen Gegebenheiten auf möglichen Maßnahmenflächen, insbesondere Vegetationskartierungen, Erstellung von Detailplanungen sowie Gestaltungs- und Pflanzplänen, Inhaltliche Ausarbeitung von Pachtverträgen mit landschaftspflegerischer Zielsetzung sowie die Führung von Vertragsverhandlungen und Klärung offener Fragen, Beantragung von Fördermitteln beim Bund und Land zur Finanzierung von Naturschutzprojekten, Übernahme von Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen von landschaftspflegerischen Arbeiten, Baumaßnahmen in Schutzgebieten sowie bauleitplanerisch festgesetzten Ersatzmaßnahmen und die Begleitung der Umsetzung vor Ort, Betreuung von Projekten zur Waldentwicklung, wie zum Beispiel Aufforstung, Waldumbau oder Naturwaldmaßnahmen - auch im Zusammenhang mit Kompensationsverpflichtungen, Planung der Einrichtung von Flächenpools sowie die Bevorratung von Kompensationsflächen beziehungsweise -maßnahmen (Ökokonten) für die Stadt Oldenburg sowie deren Umsetzung, Visualisierung der vorhandenen Flächenpools und Ökokonten mithilfe von GIS