Beratung, Förderung und Betreuung der Teilnehmenden, aufsuchende Tätigkeit, Hilfestellung zur Überwindung von persönlichen und familiären Problemen, Hilfestellung im Umgang mit Behörden, Unterstützung der Teilnehmenden bei der Integration in den Arbeitsmarkt, individuelle Förderplanung unter Einbeziehung der Teammitglieder, des sozialen Umfeldes der Teilnehmenden und externer Beratungs- und Hilfseinrichtungen, sozialpädagogische Einzelfallhilfen zur Unterstützung bei persönlichen Problemlagen und zur Bearbeitung von individuellen Förderbedarfen, Durchführung von sozialpädagogischen Trainings zur Förderung der Schlüsselqualifikationen und der Motivation, Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team zur Umsetzung der individuellen Förderung, Kontakt zu anderen Bildungsträgern, zur Agentur für Arbeit und Jobcenter, zu Behörden und Verbänden, Planung, Koordination, Kontrolle und Dokumentation individueller Entwicklungsverläufe, Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme