Mitgestaltung der heilpädagogischen Einzel- und Gruppenarbeit, Individuelle Förderung der Kinder, Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team aus den Bereichen Psychologie, Heil- und Sonderpädagogik, Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie, Beratung der Eltern, in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst, Kooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden, sonstigen Aktivitäten mit Eltern und Hausbesuchen, Mitgestaltung unseres inklusiven Ansatzes und enge Vernetzung mit den verschiedenen Bereichen (HPT-Kindergarten-Kinderkrippe) im Kinderhaus, Entwicklungsdokumentation und Erstellen von Förderplänen und Berichten