Initiierung und Koordinierung von Projekten im Bereich Klimaschutz, Begleitung der Verwaltung und Umsetzung auf dem Weg zur Klimafreundlichen Verwaltung 2035 lt. Beschluss des Kreistags mit den Schwerpunkten auf kommunale Liegenschaften, Beschaffung, sowie klimafreundlicher Mobilität, Einführung und Überwachung eines Kommunalen Energiemanagements (KEM), Implementierung und Begleitung des E-Carsharing Projekts zeoS4, Erstellung und Überwachung von Zeit- und Finanzierungsplänen sowie Akquise von Fördermitteln, Netzwerkarbeit mit internen und externen Akteuren (z.B. Gremien, Bürger/innen, Energieagentur, Institutionen), Öffentlichkeitsarbeit sowie Durchführung und Moderation von Informationsveranstaltungen und Workshops, Berichterstattung und Kommunikation mit der Verwaltung und den politischen Gremien