gesamtverantwortliche Leitung für den Betriebsteil und strategische Weiterentwicklung der Freiwilligendienste, Steuerung und Qualitätssicherung der pädagogischen Begleitung der Freiwilligen, Führung und Entwicklung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten, Zusammenarbeit mit Einsatzstellen, Behörden und Zentralstellen, Konzeption und Umsetzung von Informationsveranstaltungen und Maßnahmen zur Gewinnung von Freiwilligen, Sicherstellung und Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher, trägerspezifischer und förderrechtlicher Vorgaben, Außenvertretung und Teilnahme an Gremiensitzungen für die Freiwilligendienste in fachbezogenen Behörden, Ministerien und Gremien auf Landes- und Bundesebene, insbesondere: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration LSA, Landesverwaltungsamt LSA, Investitionsbank Sachsen-Anhalt, LIGA der freien Wohlfahrtspflege LSA – Arbeitsgruppe Freiwilligendienste, Bundesarbeitskreis Freiwilligendienste, Budgetverantwortung und Berichtswesen an den Landesgeschäftsführer, Zusammenwirken mit anderen Landesverbänden und Trägern von Freiwilligendiensten des Deutschen Rotes Kreuzes und Interessenvertretung auf Bundesverbandsebene, Zusammenwirken mit anderen verbandsübergreifenden Trägern von Freiwilligendiensten im Land Sachsen-Anhalt, Repräsentation der Freiwilligendienste nach innen und außen, Verantwortung und strategische Entwicklung von betriebsteilübergreifenden Projekten und Arbeitsbereichen im Bereich Engagement