Digitalität als Kommunikations- und Informationsmedium (Social-Media): Content Creation je Medium (Konzeptidee und Umsetzung; medien- und zielgruppengerechtes Vorgehen; Erstellung des Newsletters „Kulturletter“), Pflege, Weiterentwicklung und Professionalisierung in der Anwendung von (Kommunikations-)medien wie Instagram, YouTube, Facebook, Homepage, mediengestalterisches Arbeiten (Videodreh/-schnitt, Bildbearbeitung), Digitalität als Kunst- und Kulturform (analog-/digitale Formate): Ermöglichung und Entwicklung einer Parallelität von analogen und digitalen Formaten (Kulturrucksack, Community Dance Minden, Kulturstrolche, Kulturzwerge etc.) sowie von digitalen Kunst- oder Kulturprojekten, professionelle Begleitung und Unterstützung der Mindener Kulturszene (z. B. Hinweis auf Qualifizierungsmaßnahmen) bis hin zu Kooperationen bzw. gemeinsamen Projekten, Pflege des Software-Repertoires (Kenntnisse, Bewertungen und Einsatz unter Beachtung des Datenschutzes), Erprobung und Durchführung partizipativer und spielerischer Tools in digitalen Vermittlungs- und Veranstaltungsformaten, Weiterentwicklung digitaler Strategien, Konzepte, Funktionen