Sie sind erste Ansprechperson für vor Ort tätige Caritas-Mitarbeitende, externe Kooperationspartnerinnen sowie Dienstleister*innen., Sie behalten den Überblick über standortbezogene Abläufe und Themen, z. B. Personalwechsel, neue Projekte oder Angebote., Sie koordinieren die standortübergreifende Kommunikation (z. B. über E-Mail-Verteiler), organisieren interne Treffen und leiten relevante Informationen weiter., Sie pflegen und entwickeln organisatorische Prozesse und Dokumente, die die Zusammenarbeit im Zentrum strukturieren und verbessern., Sie pflegen den Kontakt zu der Gemeinde vor Ort und arbeiten eng mit ehrenamtlich Engagierten., Sie übernehmen administrative Aufgaben: Bestellung von Büromaterialien und Hygieneartikel, Kontakt zu der Hausverwaltung, Unterstützung bei der Erstellung von Abrechnungen, Kassenberichten, Jahresstatistiken., Planung und Durchführung der Arbeitssicherheitsbegehungen.