aktive Gestaltung des Offenen Treffs unter Berücksichtigung der Bedürfnisse junger Menschen in Trudering, Organisation und Durchführung offener, strukturierter und spontaner Aktivitäten (z. B. Kreativ-, Bewegungs- und Freizeitangebote), Beratung von jungen Menschen zu persönlichen, schulischen oder sozialen Themen; ggf. Weitervermittlung an Fachstellen, Mitwirkung an geschlechtersensiblen Programmen und Projekten, Übernahme und Koordination von Teilbereichen (z.B. Mittagsbetreuung,, Kooperationen der OKJA/Schule, geschlechtsspezifische Arbeit und verbindliche, Ferienprogramme), Mitwirkung an kulturellen Projekten und Veranstaltungen (z. B. Musik, Theater, interkulturelle Angebote), Organisation von Verwaltungsabläufen mit gängiger PC-Software, Kassenführung mit der eigenen Kassenführungssoftware