Zielorientierte, motivierende Führung inkl. Fach- und Dienstaufsicht, Förderung von Mitarbeitenden durch Feedback, kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung und individueller Entwicklungsgespräche, Budgetverantwortung und pädagogisches Controlling, Belegungsakquise und Steuerung der Auslastung, Bedarfsgerechte Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes im stationären und offenen Bereich, enge Zusammenarbeit mit dem internen Fachdienst und der Kinderschutzkoordination, Fallbezogene Zusammenarbeit mit dem ASD und Akquise, Steuerung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität, kooperative Zusammenarbeit mit unseren internen Referaten und Ressorts, Vertretung des SOS-Kinderdorfs in Gremien und bei Veranstaltungen, Sicherstellung einer verlässlichen Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz