Betreuung von Kindern mit Förderbedarf und deren Familien, Begleitung im Kita-Alltag und bei gruppenübergreifenden Angeboten, Planung, Durchführung und Auswahl spezieller Fördereinheiten für die beeinträchtigten Kinder im Rahmen der Integration, Gesamtverantwortung für die Integrationsmaßnahmen von Antragstellung bis Schulübergang, Mitarbeit an der Konzeptvertiefung mit Blick auf eine gelingende Integration für das Kind, Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft, Leitung der sogenannten „runden Tische“ mit Gesprächs- sowie Protokollführung, Enge Zusammenarbeit mit den an Integrationsmaßnahmen beteiligten Institutionen, Entwicklungsberichte verfassen