Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen (z.B. Assistenz im Bereich Wohnen, entlastende und beratende Gespräche, Begleitung und Organisation von Arztterminen, Unterstützung und Begleitung bei Ämter- und Behördenangelegenheiten etc)., Begleitung, Unterstützung und Übernahme grundpflegerischer Tätigkeiten, Begleitung und Umsetzung des Teilhabe- und Gesamtplanverfahrens, Planung, Durchführung und Abwicklung aller Angebote zur Aktivierung und Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit der Menschen, Einhaltung der Qualitätsvorgaben, Hygienevorschriften und Arbeitssicherheit, Sicherung der Dokumentation nach den vorgegebenen Standards, Teilnahme an Dienstbesprechungen, internen Schulungen, Supervisionen