Übernahme von Einzel- und Gruppenbehandlungen unter Berücksichtigung der Teilhabeziele der Klient:innen und auf Basis neurophysiologischer Grundlagen (Bobath, PNF, Vojta), Physiotherapeutische Befunderhebung, Erstellung der Behandlungsplanung sowie die Dokumentation unter Einsatz gängiger Assessmentverfahren, Erfahrung und/oder Interesse an der Behandlung neurologischer Patient:innen in der außerklinischen Intensivpflege, Arbeit in interdisziplinären Teams, zusammen mit Fachkräften aus anderen therapeutischen Berufsgruppen, u.a. aus der Eingliederungshilfe und dem Medizinischen Dienst, Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Fach- und Netzwerkkonferenzen sowie Teamsitzungen