Übernahme von IT-Aufgaben im Fachgebiet, bspw.: Übernahme der IT-Bestellprozesse des Fachgebiets, Koordination aller notwendig werdenden Maßnahmen im Bereich der IT des Fachgebiets mit dem Rechenzentrum der RPTU, Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Software auf Client-Computern, Installieren, Verwalten und Warten von Serversystemen, Einrichtung und Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten, Aktualisierung von Servern mit den neuesten Sicherheitspatches und Software-Updates, Pflege und Weiterentwicklung der Internet- und Intranet-Auftritte, Zentraler Rollout von Software., Überwachung und Betreuung von Projekten aus finanzieller und organisatorischer Sicht, bspw.: Übernahme der Funktion der Ansprechperson für die lehrgebietsinternen Projektleitungen sowie Projektpartner/innen in Bewilligungs-, Abwicklungs- und Abrechnungsfragen sowie Herbeiführung der Klärung der Fragestellungen in Zusammenarbeit und Rücksprache mit der Fachabteilung 2.4 „Drittmittel“ der Zentralen Verwaltung, Überwachung der Zahlungseingänge, Projektbezogene Beschaffungen, allgemeine Beschaffungen für das Fachgebiet, Unterstützung bei organisatorischen Dingen, wie Projekttreffen, Kommunikation mit der Verwaltung, etc., Rechnungsstellung, Personalbewirtschaftung und Vorbereitung der Personalmaßnahmen