Leitung und strategische Weiterentwicklung unseres Labors für mechanisch-technische Werkstoffprüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung, Fachliche und disziplinarische Führung des Laborteams, einschließlich Einsatz- und Ressourcenplanung, Verantwortung für die Durchführung sowie die kontinuierliche Optimierung mechanischer Prüfverfahren (z. B. Zug-, Druck-, Biege-, Härte- oder Torsionsprüfungen) zur Bewertung von Werkstoffen, Halbzeugen und Bauteilen, Enge Zusammenarbeit mit der F&E bei der Entwicklung und Validierung neuer Prüfmethoden und Prüfstände – mit Fokus auf material- und bauteilspezifische Anforderungen, sowie in Ausnahmefällen nach verfahrenstechnischen Kriterien, Sicherstellung der Einhaltung interner Qualitätsstandards sowie externer normativer Vorgaben (z. B. ISO 9001), Koordination mit angrenzenden Bereichen wie Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung sowie externen Prüfdienstleistern, Bewertung, Interpretation und anschauliche Aufbereitung der Prüfergebnisse – einschließlich Ableitung technischer Maßnahmen zur Prozess- und Produktoptimierung, Erstellung technischer Berichte, Präsentationen und Ergebnisdokumentationen für interne und externe Stakeholder