Überwachung und Sicherstellung der praktischen Ausbildung aller Gesundheits- und Pflegeberufe im Klinikum sowie eine zukunftsweisende Ausbildungsqualität, Operative Führung und Organisation der freigestellten Zentralen Praxisanleiter (Z-PAL) in pädagogischen, organisatorischen, administrativen, fachlichen und kommunikativen Belangen unter Berücksichtigung der gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Verantwortliche strategische, konzeptionelle Weiterentwicklung der Praxisanleitung, Fachliche und personelle Führung der direkt unterstellten Personen, Sicherstellung des Wissenstransfers, Koordination, Organisation und pädagogische Begleitung aller Auszubildenden, Studenten der Pflege, Notfall- und Rettungssanitäter, FSJler, Gestaltung einer zukunftsorientierten praktischen Ausbildung und Theorie-Praxis-Vernetzung in enger Abstimmung mit dem Bildungszentrum – MAZ, Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung Personalentwicklung im Hinblick auf Fort- und Weiterbildung, Entwicklung von zentrumsübergreifenden Onboardingkonzepten (Pflege, Pflegeassistenz, MFA), Aufbau von Lernsettings: interprofessionelle Zusammenarbeit (z. B. Olipsta), Mitarbeiterführung und Personalentwicklung, Zusammenarbeit mit Kooperationseinrichtungen und mit Schulen, Hochschulen und ggf. anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens, Koordination und Führung einer Gesprächskultur mit allen am Bildungsprozess beteiligten Akteuren