Du entwickelst und verantwortest unsere Förder- und Fundraisingstrategie auf europäischer und internationaler Ebene – mit besonderem Fokus auf Programme wie Erasmus+ sowie auf die Zusammenarbeit mit Stiftungen im Rahmen externer Fördermittelakquise im Bereich Bildung, Bewegung und Sportentwicklung, Du identifizierst strategisch relevante Förderchancen im europäischen, internationalen und nationalen Kontext – von EU-Programmen bis hin zu Stiftungen – und entwickelst daraus überzeugende Antragskonzepte für Kooperationsprojekte mit Wirkung und Substanz, Du beobachtest Trends und politische Entwicklungen in der europäischen und internationalen Förderlandschaft und leitest daraus fundierte strategische Empfehlungen ab, Du arbeitest eng im Sparring mit unseren Kolleg:innen im nationalen Fördermittelmanagement zusammen und bringst die internationale Perspektive gezielt ins Team ein, Du baust tragfähige Netzwerke mit EU-Institutionen, internationalen Partnerorganisationen, Stiftungen und Fördermittelgebern im Bildungs- und Sportbereich auf, Du denkst Wirkung und Förderlogik zusammen, entwickelst wirkungsorientierte Projektansätze und steuerst deren Umsetzung – von der Antragstellung bis zur Abwicklung, Du entwickelst unsere internen Abläufe rund um internationale und nationale Förderprojekte weiter – vorausschauend, lösungsorientiert und strukturiert