Planung, Koordination und Durchführung von verschiedenen Kinder- und Jugendprojekten (z.B. Kinder- und Jugendbeteiligung und Prävention) sowie Maßnahmen des erzieherischen Jugendschutzes (z.B. Projekte der Gewalt- und Suchtprävention mit den Schulen), Mitwirkung, Weiterentwicklung und Konzeptentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit, wie z.B. für die kommunale Kinder- und Jugendpartizipation, Beratung, Koordination und Zusammenarbeit mit dem Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie dem Stadtjugendring Königswinter e.V. als Dachverband der Jugendverbände, Förderung der Jugendverbandsarbeit in der Stadt Königswinter durch Beratung, gemeinsame Projekte und Netzwerkarbeit, Durchführung von Maßnahmen zur Qualifizierung von Ehrenamtlichen, z.B. Juleica, Koordination sowie fachliche Beratung und Begleitung von lokalen Ferienmaßnahmen bzw. ggf. Durchführung eigener Maßnahmen, Beratung und Bearbeitung von Anträgen zur städtischen Förderung der Kinder- und Jugendarbeit nach den Jugendförderrichtlinien und Mitwirkung an der Budgetverwaltung, Umsetzung von Maßnahmen aus politischen Beschlüssen inklusive Mitwirkung an der Erstellung von Sitzungsvorlagen und Stellungnahmen, Mitwirkung an der Erstellung des Kinder- und Jugendförderplans und der Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit