Leitung des Fachdienstes mit derzeit 39 Beschäftigten, Koordination und fachliche Anleitung eines Teams von Mitarbeitenden in der Verwaltung sowie der Teams in zwei Kindertagarteneinrichtungen und in zwei Stadtteilzentren, Strategische Planung, Steuerung und Weiterentwicklung des Fachdienstes, insbesondere in den Bereichen Kinder- und Jugendförderung, Kindertagesbetreuung, Spielplatzbetreuung, Frühe Hilfe und kommunale Präventionsketten, Planung und Steuerung von Maßnahmen und Projekten, inklusive Budgetverantwortung, Ressourcenmanagement und Qualitätskontrolle, Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Kinder-, Jugend- und Familienförderung sowie zur Verbesserung der Angebote und Infrastruktur, Entwicklung innovativer Ansätze zur Unterstützung und Frühen Hilfen für Familien und Kinder, Durchführung der Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung unter Berücksichtigung aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und gesetzlicher Vorgaben, Organisation und Begleitung von Beteiligungsverfahren, zum Beispiel bei der Spielplatzplanung, Planung neuer Kindertageeinrichtungen unter Einbindung der Öffentlichkeit und relevanter Akteure, Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben, Qualitätsstandards und interner Richtlinien, Vertretung des Fachdienstes gegenüber politischen Gremien, Öffentlichkeit, Trägern der Jugendhilfe und anderen Institutionen, Vertretung der Fachbereichsleitung Jugend und Soziales