Unterstützung der Teamleitung in der Koordination der offenen Kinder und Jugendarbeit., Koordination der pädagogischen Inhalte der Einrichtung, Ansprechpartner*in für das Team der Einrichtung, Punktuelle Mitarbeit in unterschiedlichen Arbeitsgruppen aus den Bereichen Internationaler Austausch mit Partnerstädten, Jugendschutz, Diversität, Ferien, etc., Eigene Sonderaufgaben wie z. B. die Leitung von Großveranstaltungen oder Durchführung von Bildungsangeboten sind Bestandteil der Tätigkeit im Stadtbezirk., Mitwirkung bei der Sozialraumanalyse sowie die Fortführung der Konzeption der Einrichtung und auch der mobilen Angebote der Kinder- und Jugendarbeit zählen zu Ihren Aufgaben., Planung und Durchführung von Projekten / Veranstaltungen mit anderen Trägern im Stadtbezirk, Teilnahme an der Stadtbezirkskonferenz Wanne, Kooperationsarbeit mit Schulen, Kitas oder anderen Einrichtungen freier Träger in der offenen Kinder- und Jugendarbeit., Übernahme von Aufgaben als Stadtbezirkskoordinierung in der Stadtbezirkskonferenz, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von Angeboten (einrichtungsbezogen und mobil) sowie themenbezogenen Projekten und Sonderveranstaltungen, Durchführung von Teamsitzungen, Einzelgespräche mit Kindern und Jugendlichen in Problemsituationen, Beratung von Eltern und Besucher*innen im Sozialraum, Koordination der pädagogischen Praxiseinsätze des Teams, Projektbezogene Zusammenarbeit mit Institutionen und Jugendverbänden, Anleitung von Praktikanten, Unterstützungs- und sonstigen Kräften im eigenen Aufgabenfeld, Öffentlichkeitsarbeit, Kennzahlenbearbeitung für das Fachcontrolling