Sicherstellung der Qualität und der fachlichen Weiterentwicklung des Fachbereichs für ausgewählte Arbeitsbereiche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe /SGB III, SGB VII, SGB XII etc., Schwangerschaftskonfliktberatung, Frauenhäuser, Kinder- und Jugendschutz, Schuldnerberatung, Wahrnehmung der spitzenverbandlichen Interessensvertretung und Aufgaben, Gremien- und Netzwerkarbeit auf Landes- und Bundesebene, Beratung und Unterstützung der Einrichtungen und Träger in fachlichen Fragestellungen, Entwicklung von fachpolitischen Konzepten sowie Konzepten zur Qualifizierung von Fachkräften, Sicherung und Begleitung der Antragstellung, fachlichen Bewertung, administrativen Bearbeitung inkl. der Verwendungsnachweise, Organisation und Durchführung von Schulungen, Workshops, Fachtagungen